Die Lörmecke – Zahlen, Daten, Fakten
Länge:
ca. 12,5 km
Quellbereich:
Südlich der Plackweghöhe, in der Nähe des Warsteiner Kopfes (ca. 500 m westlich des Lörmecke-Turms)
Höhenlage der Quelle:
ca. 540 m
Mündung:
Im Bereich „Kattensiepen“ (ca. 700 m östlich des Ortsrandes von Suttrop) in die Glenne
Höhenlage der Mündung:
ca. 284 m
Höhendifferenz:
ca. 256 m
Durchschnittliches Gefälle:
2,05 %
Einzugsgebiet:
ca. 17,9 km2
Gewässergüte:
Die Lörmecke wurde zuletzt im gesamten Lauf in die Gewässergüteklasse I-II (gering belastet) eingestuft
Naturschutzgebiet:
Seit dem Jahr 2000 steht das Lörmecketal von der Quelle bis kurz vor der Mündung in die Glenne unter Naturschutz. Die Größe des Naturschutzgebietes beträgt ca. 267 ha (= 2,67 km2). Das Lörmecketal ist ebenso Schutzgebiet nach der Flora-Fauna-Habitat Richtlinie (FFH) der Europäischen Union.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen